Auf der 30. Buchmesse wird das neue Buch von Antonio Mena, „La jaula de fuego“, vorgestellt.

Die Sommerbuchmesse begann am 18. September und wird bis zum 14. September auf dem Paseo Marítimo stattfinden, von 11:00 bis 14:30 und von 19:00 bis 24:00 Uhr, mit täglichen Signierstunden von lokalen Autoren.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass der lokale Autor Antonio Mena am Freitag, den 25. Juli, um 21.00 Uhr sein neues literarisches Werk „La jaula de fuego“ im Rahmen der XXX Sommerbuchmesse auf dem Paseo Marítimo vorstellen wird, die von der Firma „Urbano Libros“ in Zusammenarbeit mit dem Konsistorium organisiert wird.

Antonio Mena González ist Journalist und Schriftsteller. Er wurde im Oktober 1961 in Estepona geboren. Er arbeitete bei Antena 3 Radio, RNE Marbella, Diario Sur Málaga, Diario Área, Cable TV und RTV Estepona. Heute ist er in der Abteilung für Stadtplanung des Rathauses von Estepona tätig.

Er hat veröffentlicht: Kurzgeschichten „Entre el Infierno y la Esperanza“ (2021) und „Las Siete Torres y otros relatos“ (2023), erschienen bei Punto Rojo Sevilla; „Reflexiones para gritar en silencio sin herir el alma“ (2023) und die Gedichtbände „Te robé un beso bajo la lluvia“ (2023) und „La estación de los corazones olvidados“ (2024), erschienen bei Ediciones Sakana; und zwischen 2024 und 2025 die Saga „El Universo Oscilante“: „La búsqueda infinita“ Vol. I, ‚El triángulo de la existencia‘ Vol. II, ‚Los fósiles de la memoria‘ Vol. III und ‚El orden y el caos‘ Vol. IV.

Mit dem Gedicht „Descanso en Galapagar“ gewann er den 2. Preis im V Centenario Villa de Galapagar Poetry Contest 2023, Madrid; und 2024 den einzigartigen Preis im „Certamen de Cartas de Amor-Amores de Cine“ (Liebesbriefe-Kinoliebe-Wettbewerb) in der Stadt Arucas (Las Palmas).

Er koordinierte die Veröffentlichung des Buches mit Gedichten und Kurzgeschichten „El árbol que tuvo un sueño“ (Der Baum, der eine Sehnsucht hatte), das von der Poesiegruppe von Estepona herausgegeben wurde.

30. Sommerbuchmesse. Bis zum 14. September werden von 11:00 bis 14:30 Uhr und von 19:00 bis 24:00 Uhr Tausende von Titeln aller Stilrichtungen zu sehr günstigen Preisen angeboten.

Darüber hinaus finden im Rahmen der XXX. Sommerbuchmesse täglich um 21.00 Uhr auf dem Paseo Marítimo Signierstunden von Autoren statt:

Juli:

– Samstag 19: Miguel López

– Montag, 21. Juli: Eva Gálvez

– Dienstag 22: Teresa Potoc

– Mittwoch, 23.: Carmen Sánchez Melgar

– Donnerstag 24.: Mari Luz Reyes

– Freitag 25: Antonio Mena präsentiert „La jaula de fuego“.

– Samstag 26: Salvador Gómez und Nidia

– Montag 28: Patry Díaz

– Dienstag 29: José Antonio Feijóo

– Mittwoch 30: Pepe Kinnto

– Donnerstag 31: Eme Barrios

August:

– Freitag 1: Julio Peces Ruiz, Ateneo Joven Award mit ‚Fundido a Negro‘ (Fade to Black)

– Samstag 2: Teresa Floro

– Montag 4: Mari Ángeles Castillo

– Dienstag 5: Andrés González Barba

– Mittwoch 6: Eva Fontiveros

– Donnerstag 7: Paqui Villegas

– Freitag 8: Miguel Rodríguez

– Samstag 9: Ruth Álvarez

– Montag 11: Juan Emilio Ríos

– Dienstag 12: Candelaria Antón

– Mittwoch 13: Bibiana León und David Fournier

– Donnerstag 14: Juan Ordóñez, Andrés Cintrano und Francisco Herrera „Paseando por Estepona“.

– Freitag, 15.: Mar Navarro

– Samstag 16: Tomás Mielke

– Montag 18: Isabel Romero

– Mittwoch 20: Joaquín Fernández Bello (Kimi)

– Donnerstag, 21.: Francisco Rodríguez

– Freitag 22: Virginia López Peñalver

– Montag 25: Salvador Vílchez

– Dienstag 26: Fernando Morales

– Donnerstag 28: Adela Castañón

– Freitag 29: La Nonna Azul

– Samstag 30: Lorena Jiménez

September:

– Freitag 5: Alicia San Juan

– Samstag 6: Montecarmelo A. Zarzuelo

– Montag 8: Amparo Roldán

– Dienstag 9: Macarena Requena

– Mittwoch 10: Verónika Gau

Weitere News
a4626d4aaf346f025d871db4a521c065-1
Die Naturforschergruppe Grunsber und das Rathaus veranstalten eine Reihe von Informationsveranstaltungen über die Sierra Bermeja
14. November 2025
64281ae11afb1ff936a769c60f0e5e7c
Vertreter aus verschiedenen öffentlichen Bereichen nehmen an der 1. Konferenz „Sensibilisierung und Engagement gegen Menschenhandel“ teil.
14. November 2025
852d5ac6da0f485d0df85379ad6de1e2
Kultur hält einen Bildvortrag über „El Bosco“ im Kulturzentrum Padre Manuel
14. November 2025
eb37b9d8d86aafeb8c66663a0b0f459d
Die Schüler der städtischen Sportschulen reisen diesen Donnerstag nach Riogordo, um am XXVI. Treffen der Senioren im Sport des Provinzialrats teilzunehmen.
13. November 2025
Neubauprojekte