Das Plenum billigt das Verfahren, das es ermöglicht, die größte IBI-Reduzierung in Estepona nach Erreichen der Nullverschuldung vorzunehmen

Die Sitzung stimmt dem zusätzlichen Kredit zu, der es erlaubt, 6 Millionen Euro zu erreichen, um diese Steuer für die Einwohner zu subventionieren.

Das Plenum des Stadtrats von Estepona hat heute grünes Licht für den wirtschaftlichen Mechanismus gegeben, der notwendig ist, um die größte Senkung der Grundsteuer (IBI), die die Stadt je erlebt hat, anzuwenden, die sich sofort in der Steuerrechnung für 2025 niederschlagen wird. Die Gesamtersparnis für die Familien beträgt mehr als sechs Millionen Euro.

Die wirtschaftliche Solvenz der Stadtkasse nach der Tilgung der Altschulden in Höhe von über 300 Millionen Euro und der verbleibende Cashflow aus dem Haushaltsjahr 2024 (45 Millionen Euro) erlauben es dem Stadtrat, eine durchschnittliche Senkung der Grundsteuer um 20 % vorzunehmen. Dies ist eine historische Senkung dieser Steuer in der Stadt, die das Engagement des Regierungsteams mit den Familien bestätigt und eine verantwortungsvolle Wirtschaftsführung im Dienste der Bürger demonstriert, wie der Bürgermeister der Stadt, José María García Urbano, erklärte.

In der heutigen Plenarsitzung wurde ein Zusatzkredit genehmigt, mit dem ein Teil dieser Subvention für die Einwohner finanziert wird. Ein Teil der Mittel stammt aus den Einsparungen des letzten Jahres. Der andere Teil, etwa 1,4 Millionen Euro, die für die Begleichung der Schulden vorgesehen waren und die nun, nachdem sie vollständig zurückgezahlt wurden, zur Senkung der Steuern verwendet werden können.

Diese Senkung wurde auf insgesamt 37.988 Steuerrechnungen angewandt, und der Gesamtbetrag der Subvention für die Bürger beläuft sich auf 6,1 Millionen Euro.

Der Bürgermeister bedauerte, dass die Oppositionsfraktionen (PSOE und VOX) nicht die Interessen der Bürger vertreten und diesen Vorschlag nicht unterstützt haben.

Mit dieser Maßnahme erreicht der IBI in der Stadt dank der in den letzten Jahren durchgeführten Maßnahmen einen kumulierten Rückgang von 50 % seit 2011. Darüber hinaus hat das Stadtratsmitglied erklärt, dass der Stadtrat weiterhin neue Senkungen der kommunalen Steuern prüfen wird, sobald es nicht mehr notwendig ist, sich mit der von den Vorgängerregierungen geerbten“ Misswirtschaft auseinanderzusetzen, die dazu geführt hat, dass in den letzten 14 Jahren jeden Tag etwa 60.000 Euro für die Begleichung dieser Schulden aufgewendet werden mussten.

Eine weitere Neuerung, die der Stadtrat im Steuerbereich einführen wird, ist die Ermäßigung der Müllgebühren um 3 % für Bürger, die mindestens drei Müllabfuhren zum städtischen Recyclingzentrum vornehmen. Dies gilt für Abfälle, für die es keine speziellen Container auf öffentlichen Straßen gibt, wie z.B. Elektro- und Computergeräte, Möbel, Öle, Glühbirnen, Röntgenstrahlen oder Kleidung.

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Ermäßigung der Quittung vom Nutzer im ersten Quartal 2026 bei der Provinzialen Müllabfuhr beantragt werden muss, indem er einen Antrag stellt, die Quittung der Müllabgabe für das Vorjahr vorlegt und einen Nachweis über jede Lieferung erbringt, der bei jedem Besuch des Punto Limpio vorgelegt wird.

Darüber hinaus gewährt das Rathaus von Estepona bereits Steuervergünstigungen auf die Müllgebühr für sozial schwache Einwohner, Langzeitarbeitslose und Rentner.

Weitere News
7a17d95013143d209bafe54ffaf43b72
Die Stadtverwaltung und die Bruderschaft Santa María de Los Remedios präsentieren das T-Shirt für den ersten Solidaritätslauf Luz de Remedios“.
18. Juli 2025
05957bdffcbdca251022824a2ab5f38b-1
Im Rahmen der IX. Estepona Fashion Week wird das Rathaus Preise an die jungen Designer des Landes verleihen.
18. Juli 2025
7336c51d982c1c3c53bebf3661d6abb1
Die Stadtverwaltung organisiert ein Lyrikfestival auf der Plaza del Ajedrez mit der Aufführung der Zarzuelas „El Barbero de Sevilla“ und „La Revoltosa“.
18. Juli 2025
b76dbb995c4c42c8384873bca7758fcd
La Casa de Las Tejerinas zeigt die Kunst- und Skulpturenausstellung ‚Arte de Kappa‘ von Juan Porras Sánchez
18. Juli 2025
Neubauprojekte