Die IX. Bienal de Arte Flamenco de Málaga besucht das Auditorium Felipe VI in Estepona mit der Show ‚Viaje al centro de mí mismo‘ des Gitarristen aus Málaga Francisco Vinuesa.

Der Künstler wird am 18. Juli in Estepona auftreten, begleitet von El Bola, Canito und Dani Bonilla (Gesang) und El Claqueta (Schlagzeug). Er wird von einer Reihe von Gastkünstlern begleitet, darunter Rocío Molina (Nationaler Tanzpreis), Manuel Liñán, Alfonso Losa und El Remache.

Eintrittskarten sind unter www.mientrada.net erhältlich.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass im Auditorium Felipe VI am 18. Juli um 21:30 Uhr die Show ‚Viaje al centro de mí mismo‘ des Gitarristen Francisco Vinuesa stattfindet. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der IX Bienal de Arte Flamenco de Málaga statt, die von der Diputación de Málaga über Turismo Costa del Sol in Zusammenarbeit mit dem Konsistorium gefördert wird.

Die Stadträtin für Kultur, Esperanza Macarena Diánez, der Vizepräsident für Kultur der Provinzialregierung, Manuel López Mestanza, und Francisco Vinuesa selbst präsentierten die Show heute in Estepona.

Der Gitarrist aus Málaga, Francisco Vinuesa, lädt uns zu seinem leidenschaftlichen inneren Epos ein, in das Herz seiner Kreationen, an Bord seines sechssaitigen Schiffes und einer unschlagbaren Gruppe von Matrosen des Lichts (und des Schattens), in Form von brillanten Tänzern, die ihn den brillanten Gitarristen, für den er gehalten wird, und vor allem sich selbst wiederentdecken lassen werden: ein Künstler, der immer auf der Suche nach einer goldenen künstlerischen Chimäre segelt, bescheiden und stolz.

Vinuesa wird von einer Reihe außergewöhnlicher Gastkünstler begleitet, darunter die Tänzer Rocío Molina (Nationaler Tanzpreis), Manuel Liñán, Alfonso Losa und El Remache de Málaga, die Sänger Antonio Luque Cortés ‚Canito‘, Ismael de la Rosa ‚El Bola‘ und Dani Bonilla sowie Javier Teruel ‚El Claqueta‘ an den Percussions. Karten für dieses Konzert sind unter www.mientrada.net oder im Auditorio Felipe VI ab einer Stunde vor Beginn erhältlich.

Francisco Vinuesa wurde 1985 in Málaga geboren. Im Alter von 9 Jahren erlernte er die Flamencogitarre und begann seine Ausbildung bei dem renommierten Maestro Pedro Blanco. Er ist in Tablaos in Málaga aufgetreten, darunter „Los Tarantos“ und „Donde María“, sowie in anderen Tablaos in Spanien, wie „Casa Patas“, „Villa Rosa“, „Las Carboneras“ und „Corral de la Morería“.

Als Gitarrist hat er Tänzer und Sänger wie Manuel Liñán, María Juncal, Rafael de Utrera, Lucía ‚La Piñona‘, Rocío Molina, Esperanza Fernández, Rocío Márquez, die Familie Repompa, Alfonso Losa, Adrián Santana, Carrete de Málaga, Trinidad Santiago und Patricia Guerrero begleitet. Er hat auch die Musik für mehrere Shows komponiert und mitgewirkt, wie „Roble“ (Guadalupe Torres), „Nómada“ (Manuel Liñán), „No pausa“ (Daniel Doña) oder „Injundia Flamenca“ (Sergio Aranda).

Er wurde nominiert für die Max Awards 2016 für die beste musikalische Komposition für szenische Räume für „Medea“ (InduoTeatro), den Max Audience Award 2020 für „VIVA!“ (Manuel Liñán), den Kritikerpreis beim Festival de Jerez 2022 für „Flamenco Espacio Creativo“ (Alfonso Losa) und den Kritikerpreis, den Publikumspreis und den Preis für die beste musikalische Komposition beim Festival de Jerez 2024 für „Alter Ego“ (Alfonso Losa & Patricia Guerrero).

Die neunte Ausgabe der Bienal de Arte Flamenco de Málaga wurde am 27. Mai im Teatro Cervantes in Málaga mit der Premiere von „La maharaní“ der Bailaora aus Estepona Luisa Palicio eröffnet und wird bis zum 2. August mit einem Programm fortgesetzt, das fast 40 Aufführungen und Liederabende, 18 Premieren und fast 200 Künstler umfasst, darunter etablierte Größen und junge Talente in Gesang, Gitarre, Tanz und Musik.

Weitere News
a4626d4aaf346f025d871db4a521c065-1
Die Naturforschergruppe Grunsber und das Rathaus veranstalten eine Reihe von Informationsveranstaltungen über die Sierra Bermeja
14. November 2025
64281ae11afb1ff936a769c60f0e5e7c
Vertreter aus verschiedenen öffentlichen Bereichen nehmen an der 1. Konferenz „Sensibilisierung und Engagement gegen Menschenhandel“ teil.
14. November 2025
852d5ac6da0f485d0df85379ad6de1e2
Kultur hält einen Bildvortrag über „El Bosco“ im Kulturzentrum Padre Manuel
14. November 2025
eb37b9d8d86aafeb8c66663a0b0f459d
Die Schüler der städtischen Sportschulen reisen diesen Donnerstag nach Riogordo, um am XXVI. Treffen der Senioren im Sport des Provinzialrats teilzunehmen.
13. November 2025
Neubauprojekte