Der Stadtrat organisiert ein kostenloses Sommer-Kunstcamp für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren

Das Camp wird in zwei Schichten abgehalten und hat eine maximale Kapazität von 30 Kindern. Darüber hinaus wird in künstlerischen Disziplinen gearbeitet, um das kreative Denken zu fördern.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass die Anmeldefrist für das Sommercamp „am Weinstock“ für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren jetzt eröffnet ist. Die Stadträtin der Jugendabteilung, Julia Simón, erklärt, dass das Camp kostenlos ist und aus zwei Schichten von jeweils 30 Schülern besteht. Die erste Schicht findet vom 30. Juni bis zum 11. Juli und die zweite vom 14. bis zum 25. Juli von 9 bis 15 Uhr statt.

Das Camp bietet Aktivitäten abseits der hyperproduktiven Tage an. Auf diese Weise haben die Kinder die Möglichkeit, frei zu spielen, sich zu langweilen, Spaß zu haben, zu quietschen oder sich zu bewegen. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, sich den Künsten des 21. Jahrhunderts zu nähern, um unsere Umwelt durch Fotografie oder die Erstellung neuer Textformate kennen zu lernen.

Während des Camps wird in verschiedenen künstlerischen Disziplinen gearbeitet, um kreatives Denken zu entwickeln, denn die Kunst ist das Konzept, um das sich dieses Camp dreht. Auf diese Weise wird das Camp durch verschiedene künstlerische Disziplinen an thematischen Achsen arbeiten, die mit dem Dorf in Verbindung stehen.

Das Camp wird ein Ort sein, an dem die Kinder zusammenkommen, um den Vormittag gemeinsam zu verbringen und Fragen unserer sozialen Realität zu erforschen, indem sie gemeinsam in einem anderen Tempo lernen.

Das Camp wird von der Erzieherin und Workshop-Leiterin Elisa Ogalla und dem Lehrer und Dichter José Fernández organisiert. Die Anmeldung findet am Donnerstag, den 12. Juni von 11:00 bis 13:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr statt.

Elisa Ogalla

Sie ist Erzieherin in einer Montessori-Schule und Leiterin von Workshops. Sie verbindet ihre Arbeit mit ihrer künstlerischen Tätigkeit. Sie ist Autorin des Gedichtbandes Mala Sangre (Letraversal, 2022) und erscheint in verschiedenen Anthologien, zuletzt in De qué hablamos cuando hablamos de amor (Cántico, 2023).

José Fernández

Lehrer, Dichter und Workshopleiter. Er arbeitet auch an der Produktion von Irreconciliables. Mesa camiya (Letraversal, 2023) ist sein erster Gedichtband, und im Rahmen seines Projekts Subir al pueblo entwickelt er Workshops für mündliche Poesie in verschiedenen Dörfern Andalusiens.

Weitere News
90e9327e9521facd0de1e8795fc75c46
Der Stadtrat schreibt den Tierrettungs- und -schutzdienst aus, um sein Angebot zu erweitern
12. September 2025
dd3b089c8d778e67ca04c65d1fb12100-1
Das Centro Dramático Universal kehrt mit einer musikalischen Hommage an Frozen, inspiriert von der Schneekönigin, ins Centro Cultural Padre Manuel zurück.
12. September 2025
819bdf2d6c5fa89f014b41d55de034c3-1
Die Nutzer des Zentrums für aktive Teilnahme älterer Menschen stellen ihre Bilder in der Casa de Las Tejerinas aus.
12. September 2025
7733cd2b6a39494e7bf64db34570afc1
Das Rathaus von Estepona feiert diesen Samstag das ‚Arabische Kulturfestival‘ mit musikalischen Darbietungen, Gastronomie und Kunsthandwerk.
11. September 2025
Neubauprojekte