Der Stadtrat begeht den Tag der Frauengesundheit mit dem monografischen Workshop „Botschaften des Körpers“.

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 30. Mai, von 10.00 bis 13.30 Uhr im Centro Cultural Padre Manuel statt, mit vorheriger Anmeldung beim CMIM.

Die Stadtverwaltung von Estepona teilt mit, dass die psychologische Abteilung des städtischen Frauenreferats am kommenden Freitag, den 30. Mai, anlässlich des „Internationalen Aktionstages für die Gesundheit der Frau“, der seit 1987 jedes Jahr am 28. Mai begangen wird, eine neue Ausgabe des monografischen Workshops „Botschaften des Körpers“ durchführen wird.

Frauen und Männer haben unterschiedliche Eigenschaften, die aus biologischer, psychologischer, sozialer und kultureller Sicht analysiert werden müssen, um unterschiedliche Bedürfnisse, Hindernisse, Risiken und Chancen zu erkennen. Nur wenn wir diese Unterschiede in jedem Kontext kennen und analysieren (nicht nur aufgrund ihrer biologischen, sondern auch aufgrund kultureller oder geschlechtsspezifischer Faktoren), werden wir in der Lage sein, Ungleichheiten zu erkennen, die Gründe dafür zu verstehen, darauf zu reagieren und Mechanismen, Bedingungen und Maßnahmen zu schaffen, die eine effektive Gleichstellung gewährleisten.

Ziel dieses kostenlosen Workshops ist es daher, das Bewusstsein zu schärfen und die Gesundheit zu fördern, indem das heilende Potenzial von Gedanken, Worten und Emotionen für den Erwerb einer angemessenen Lebensqualität anerkannt wird.

Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 13:30 Uhr im Kulturzentrum Padre Manuel statt und wird von Ana Jesús Andrades Ruiz, Psychologin im städtischen Fraueninformationszentrum, geleitet. Nach der Präsentation und der Ausgabe von Material beginnt das Programm mit einer Entspannungsübung, gefolgt von der Vorführung des Dokumentarfilms „Die verborgenen Botschaften des Wassers“ von Masaru Emoto, gefolgt von einem Vortrag über „Wie Gedanken, Gefühle und Verhalten unsere persönliche Entwicklung beeinflussen“. Nach einer Zeit für Fragen und Antworten wird der Workshop mit der Vorführung des Films „Mayonnaise und Kaffee“ abgeschlossen.

Für weitere Informationen und Anmeldungen können sich Interessierte an das Städtische Fraueninformationszentrum wenden, E-Mail: delmujer.psicologico@estepona.es, oder Telefon 952 80 47 04.

Weitere News
595fb12bc56a6d1c23a8196e38240c5c
Estepona feiert den Tag der italienischen Kultur im Rahmen des Programms zur Förderung der Integration ausländischer Einwohner
20. Mai 2025
53fa4dd25e8221617c1a01a2ac912e86
Der Stadtrat erweitert den Investitionshaushalt um weitere 7,7 Millionen Euro für neue Projekte und Verbesserungen in der Gemeinde.
20. Mai 2025
9a74fb124a6a2baacb181dffaab9e340
Die städtische Theatergruppe „Farándula“ präsentiert im Kulturzentrum Padre Manuel die Komödie „Squash“ von Ernesto Caballero.
20. Mai 2025
d17804432c9ff141f5e558f4e4d868e6
Das Auditorium Felipe VI, der wichtigste Veranstaltungsort an der Costa del Sol, feiert sein zehnjähriges Bestehen mit tausend Veranstaltungen
19. Mai 2025