Der Stadtrat kündigt den 26. Landeswettbewerb „Von einer Frau geschriebene Briefe“ an.

Der Wettbewerb steht allen Frauen über 16 Jahren offen, die ihren Wohnsitz in der Provinz Málaga haben. Die Frist für die Einreichung der Beiträge läuft bis zum 30. Juni.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass noch bis zum 30. Juni die Frist für die Teilnahme am XXVI. Wettbewerb „Von einer Frau geschriebene Briefe“ zu Themen, die die Gleichstellung von Männern und Frauen fördern, läuft.

Dieser Literaturwettbewerb wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die literarische Kultur zu fördern und die Beteiligung von Frauen in allen literarischen Genres zu stärken. Der Wettbewerb steht allen Frauen ab 16 Jahren offen, die in der Provinz Málaga leben. Jede Autorin kann ein einziges Werk einreichen, das mit einem Pseudonym versehen wird. Das einzige Thema ist die Gleichberechtigung. Ein erster Preis in Höhe von 300 Euro und ein zweiter Preis in Höhe von 150 Euro sind ausgeschrieben.

Die Regeln besagen, dass die Briefe in spanischer Sprache verfasst, originell und unveröffentlicht sein müssen und an reale oder imaginäre Personen oder personifizierte Objekte gerichtet sein können. Sie dürfen nicht länger als zwei Seiten sein, müssen maschinengeschrieben, mit doppeltem Zeilenabstand oder handschriftlich in leserlicher Schrift auf nur einer Seite verfasst sein und müssen einen Titel tragen.

Die vollständigen Regeln können am Schwarzen Brett des Rathauses (https://estepona.sedelectronica.es/) und auf der Website der städtischen Frauendelegation (https://mujer.estepona.es/) eingesehen werden.

Die Teilnehmer haben verschiedene Möglichkeiten, ihre Arbeiten einzureichen. Sie können dies über das elektronische Büro des Rathauses von Estepona tun: https://estepona.sedelectronica.es im Verfahren „Certamen de cartas escritas por una mujer“, oder über das allgemeine Register ihres Rathauses oder einer anderen öffentlichen Einrichtung. DIR3:101290516.

Die Jury, die für die Auswahl der besten Beiträge zuständig ist, besteht aus der Stadträtin für Frauen und Jugend von Estepona, Julia Simón, oder dem von ihr beauftragten Stadtrat und zwei von ihr ernannten Mitgliedern, wobei eine Mitarbeiterin der städtischen Frauenabteilung als Sekretärin fungiert, die die literarische Qualität der Briefe, ihren Ansatz zur Gleichstellung sowie ihre Kreativität und Originalität bewerten.

Die Stadträtin für Frauen, Julia Simón Ortega, betont, dass es für sie als Jurymitglied „eine bereichernde Erfahrung ist, die eingereichten Briefe zu lesen“ und dass „in allen Briefen, unabhängig von ihrer Qualität, die Verteidigung der Gleichberechtigung stark spürbar ist“.

Das Rathaus von Estepona behält sich das Recht vor, die Briefe, die seiner Meinung nach in die engere Wahl gekommen sind, zu veröffentlichen.

Für weitere Informationen und Erläuterungen können sich Interessierte an das städtische Fraueninformationszentrum im Rathaus von Estepona (Eingang in der Prolongación de Avenida San Lorenzo) wenden, unter der Telefonnummer 952 80 47 04 anrufen oder eine E-Mail senden an: igualdad@estepona.es

Weitere News
90e9327e9521facd0de1e8795fc75c46
Der Stadtrat schreibt den Tierrettungs- und -schutzdienst aus, um sein Angebot zu erweitern
12. September 2025
dd3b089c8d778e67ca04c65d1fb12100-1
Das Centro Dramático Universal kehrt mit einer musikalischen Hommage an Frozen, inspiriert von der Schneekönigin, ins Centro Cultural Padre Manuel zurück.
12. September 2025
819bdf2d6c5fa89f014b41d55de034c3-1
Die Nutzer des Zentrums für aktive Teilnahme älterer Menschen stellen ihre Bilder in der Casa de Las Tejerinas aus.
12. September 2025
7733cd2b6a39494e7bf64db34570afc1
Das Rathaus von Estepona feiert diesen Samstag das ‚Arabische Kulturfestival‘ mit musikalischen Darbietungen, Gastronomie und Kunsthandwerk.
11. September 2025
Neubauprojekte