Das Konsistorium setzt sich für ein endgültiges und hochwertiges Projekt ein, das zur Förderung des Handels in der Region beitragen wird.
Die Stadtverwaltung von Estepona hat die Ausschreibung für die Konzession des Gebäudes des städtischen Marktes mit all seinen Einrichtungen und Abhängigkeiten für die wirtschaftliche Nutzung des Gebäudes als Geschäftslokal, Hotel, Gastronomie und Verkauf von Produkten sowie alle anderen kompatiblen Nutzungen und genehmigten Aktivitäten gemäß der geltenden Gesetzgebung eröffnet.
Die Stadtverwaltung von Estepona möchte die Möglichkeiten des städtischen Lebensmittelmarktes durch die Nutzung des Gebäudes ausbauen, was dem Handel in einem Gebiet, das sich in einem ständigen Prozess der Wiederbelebung befindet, wie dem historischen Zentrum unserer Gemeinde, einen endgültigen Impuls geben wird. Aus diesem Grund haben wir uns bei dieser neuen Konzession für ein definitives und qualitativ hochwertiges Projekt entschieden.
Die 950 Quadratmeter große Immobilie befindet sich an einem unschlagbaren Standort in der Calle Villa, im Herzen des Stadtzentrums.
Die Konzession wird für einen Zeitraum von 20 Jahren erteilt. Die jährliche Mindestgebühr, die das Rathaus erhalten muss, wurde auf 83 362,16 Euro festgelegt. Das Angebot mit der höchsten Gebühr erhält den Zuschlag.
Der erfolgreiche Bieter ist verpflichtet, die Maßnahmen zu ergreifen und die notwendigen Aktionen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Einrichtungen alle gesetzlich festgelegten Anforderungen für den Betrieb des Gebäudes gemäß dem Zweck der Konzession erfüllen, ohne dass die Stadtverwaltung irgendwelche Kosten oder Verantwortung übernimmt. Ebenso wird der Betrieb von dem Unternehmer durchgeführt, der den Zuschlag erhält, wobei er die Gewinne und Verluste des Betriebs übernimmt, ohne dass die Stadtverwaltung irgendein Risiko trägt.
Der Markt von Estepona wurde 1949 erbaut und bis 2018 als traditioneller Markt betrieben, dann wurde er umfassend umgebaut, um als Hotel und Handelseinrichtung genutzt zu werden.
Die Frist für die Einreichung von Vorschlägen mit den erforderlichen Unterlagen läuft bis zum 1. April.