Der Chor Magnum Mysterium aus Estepona veranstaltet das traditionelle außerordentliche Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Santa María de los Remedios.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 19. Dezember, um 20.00 Uhr statt, der Eintritt ist frei, bis die Kapazität erreicht ist.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass der Chor Magnum Mysterium von Estepona am Donnerstag, den 19. Dezember um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche Santa María de los Remedios sein traditionelles außerordentliches Weihnachtskonzert geben wird. Der Eintritt ist frei, bis die volle Kapazität erreicht ist.

Unter dem Titel „Weihnachtslieder“ wird der Chor unter der Leitung von Miguel Ángel Garrido Sánchez ein Programm mit Weihnachtsliedern und volkstümlicher Musik aus verschiedenen Epochen und Nationalitäten aufführen.

Programm

Weihnachtslieder

1.- Adeste fideles ——————————————————————— Adap. M.A Garrido

2.- Die Botschaft der Engel ——————————————————————– Gevaert

3.- Die erste frohe Botschaft ——————————————————————-Englische Pop.

4.- Gloria al Niño ————————————————————————Félix Mendelssohn

5.- O Licht Gottes —————————————————————————–Pop. Deutsch

6.- Weihnachten ist gekommen ————————————————– William Jensen Reynolds

7.- Noite Azul ———————————————————————————— Cyro Pereira

8.- Canción azul de cuna ———————————————————————- Emilio Solé

9. „Serenísima una noche“ ————————————————– Fray Gerónimo González

10.- Joseph fili David ————————————————————————— Javier Busto

11.- Noche de Dios ——————————————————————— Arm. M.A. Garrido

12.- Zählt eure Segnungen statt Schafe ——————————————– Irving Berlin

13.- Dir biete ich mein Herz an ——————————————————–Elaine Hagenberg

14.- Transeamus usque Bethlehem ————————————————— Josef Schnabel

Dirigent: Miguel Ángel Garrido Sánchez

Pianist und Harfenist: Brigitta Kovács

Der Chor Magnum Mysterium, der ursprünglich den Namen „Villa de Estepona“ trug, wurde 1987 auf Initiative einer Gruppe von Liebhabern der Chorpolyphonie gegründet. In seinen Anfängen war er ein Kammerchor, der sich dem Studium und der Aufführung spanischer und europäischer Polyphonie der Renaissance und des Barocks widmete. In den folgenden Jahren öffnete er sich verschiedenen Werken, Stilen und Epochen und widmete sich der volkstümlichen und religiösen Musik Lateinamerikas, Osteuropas und insbesondere der sephardischen Musik. Das Repertoire des Chors umfasst auch populäre und religiöse Musik zeitgenössischer Komponisten.

1992 wurde der Chor als gemeinnütziger Kulturverein mit dem Ziel gegründet, das Studium und die Ausübung hochwertiger mehrstimmiger Chormusik zu fördern und Konzerte sowie individuelle und kollektive musikalische Interventionen in Spanien und im Ausland zu unterstützen.

Derzeit ist er Mitglied der Federación Malacitana de Coros, der Confederación Andaluza und der Confederación Coral Española. Sein Chefdirigent, Miguel Ángel Garrido Sánchez, dirigiert seit mehr als 57 Jahren Chöre in der Stadt Málaga und besitzt außerdem die Abschlüsse als professioneller Pianist und Superior Solfeggio und Repetition sowie ein Diplom in Chorleitung und Orchesterdirigat. Er hat am Conservatorio Superior de Música und am Conservatorio Profesional Manuel Carra in Málaga unterrichtet. Derzeit ist er Sänger der iberoamerikanischen Gruppe Tantanakuy, leitet den Rafael-Baeza-Chor in Marbella und ist seit 1995 Dirigent des Chors Magnum Mysterium in Estepona.

Weitere News
c8d549df4c39b0833acae31a58f22b87
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für den Bau des Velodroms, das Rugby-, Radfahr- und Fußballeinrichtungen umfassen wird.
16. September 2025
745271ca74efebb6e2959af9f1d828b4
Die Städtischen Sportschulen von Estepona beginnen das Schuljahr 2025/2026 mit mehr als 2.000 Anmeldungen
16. September 2025
32e9416d536e7437da74c5f11820ca7a
In Estepona findet dieses Wochenende ein neues Basketballturnier auf höchstem Niveau statt: der Viajes Azul Marino 2025 Women’s Andalusia Cup.
16. September 2025
30bbd5098f48b0a31d83e9435527ea28
Der Stadtrat eröffnet die Anmeldefrist für die neue Ausgabe der „12 Stunden 7-a-side Fußball“.
16. September 2025
Neubauprojekte