Fast ein halbes Tausend Menschen nehmen am 10. Städtelauf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs teil

Der gesamte Erlös kommt der Erforschung dieser Krankheit zugute.

Das Rathaus von Estepona berichtet, dass am gestrigen Sonntag insgesamt 483 Personen am X Cities Race gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs teilgenommen haben, um das Bewusstsein für diese Krebsart zu schärfen und Mittel für die weitere Erforschung dieser schweren Krankheit zu sammeln.

Der Solidaritätslauf mit einer beliebten Strecke von sechs Kilometern wurde gemeinsam von der Vereinigung für Bauchspeicheldrüsenkrebs (ACANPAN), die die von diesem Tumor betroffenen Patienten vertritt, und der Stadtverwaltung von Estepona unter dem Motto „10 Jahre von der Hoffnung bewegt“ organisiert. Die Aktion wird auch von der Spanischen Vereinigung für Pankreatologie (AESPANC) und der Spanischen Vereinigung für Gastroentereologie (AEG) unterstützt, die Ärzte und Forscher vertritt, die sich auf die Untersuchung und Behandlung von Pankreaserkrankungen spezialisiert haben.

Die Stadtverwaltung von Estepona hat ihre Zufriedenheit darüber zum Ausdruck gebracht, dass sie zum zweiten Mal an der Organisation dieser Wohltätigkeitsveranstaltung der Vereinigung für Bauchspeicheldrüsenkrebs (ACANPAN) mitgewirkt hat, und gleichzeitig all jenen gedankt, die ihr Sandkorn dazu beigetragen haben, dass die Forschung über diese Krankheit fortgesetzt werden kann.

Die Ergebnisse des Wohltätigkeitsrennens lauten wie folgt:

ABSOLUTE Männer

1º – 17:48, Javier Díaz Carretero – SAN PEDRO ATLETISMO

2. – 20:20, Juan Sanchez Campillo – C.T. TIBURONES ESTEPONA

3. – 20:21, Juan Oscar Ngundia – INDEPENDIENTE

ABSOLUTE Weiblich

1. – 22:09, Susana Segovia Muide – ATLETISMO TORREMOLINOS

2. – 22:41, Nicole Ribera Townsend – SAN PEDRO ATHLETISM

3. – 23:01, Maryna Petrina – CLUB ATLETISMO ESTEPONA

1983 UND VORHER Männer

1. – 21:27, Raúl Tapia Carrero – INDEPENDIENTE

2. – 21:38, Ramón Jesús Borrego del Valle – INDEPENDIENTE

3. – 22:20, Toni García Garre – SAN PEDRO ATLETISMO

1983 UND VORHER bei den Frauen

1. – 24.50, Eugenia Deyanira Rivera Luna – CLUB ATLETISMO ESTEPONA

2. – 27:01, Deborah Martín Siles – CLUB ATLETISMO ESTEPONA

3. – 28:16, Marja Ots

1984 bis 2009 Männlich

1. – 21:10, Agustin Gonzalez Moriel – CLUB ATLETISMO ESTEPONA

2. – 22:34, Francisco Campo Barchino – CLUB ATLETISMO ESTEPONA

3. – 22:36, Carlos Juzgado Macías – INDEPENDIENTE

1984 bis 2009 Weiblich

1. – 25:29, Elisabeth Okk – INDEPENDIENTE

2. – 26:16, Dóra Ebenspanger – INDEPENDIENTE

3. – 26:51, Dora Lasztovicza – UNABHÄNGIG

2010 bis 2013 Männlich

1. – 22:14, Oliver Méndez Sánchez – UNABHÄNGIG

2. – 24:49, Santiago Alberto Álvarez Rivera – CLUB ATLETISMO ESTEPONA

3. – 25:53, Yaroslav Petrín Petrina – CLUB ATLETISMO ESTEPONA

2010 bis 2013 Frauen

1. – 36:54, Sofía Roldán Parrado

2. Platz – 55:30, Carlota Pérez Perea

3. – 55:30, Patricia Lazo de la Vega

Weitere News
c8d549df4c39b0833acae31a58f22b87
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für den Bau des Velodroms, das Rugby-, Radfahr- und Fußballeinrichtungen umfassen wird.
16. September 2025
745271ca74efebb6e2959af9f1d828b4
Die Städtischen Sportschulen von Estepona beginnen das Schuljahr 2025/2026 mit mehr als 2.000 Anmeldungen
16. September 2025
32e9416d536e7437da74c5f11820ca7a
In Estepona findet dieses Wochenende ein neues Basketballturnier auf höchstem Niveau statt: der Viajes Azul Marino 2025 Women’s Andalusia Cup.
16. September 2025
30bbd5098f48b0a31d83e9435527ea28
Der Stadtrat eröffnet die Anmeldefrist für die neue Ausgabe der „12 Stunden 7-a-side Fußball“.
16. September 2025
Neubauprojekte