Amancio Prada wird bei der Präsentation des Buches „García Lorca en Buenos Aires“ von Pedro Villarejo auftreten.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 5. September, im Kulturzentrum Mirador del Carmen in Estepona statt. Die Veranstaltung wird vom Bürgermeister von Estepona, José María García Urbano, moderiert.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass der Priester und Schriftsteller Pedro Villarejo um 21.00 Uhr im Kulturzentrum Mirador del Carmen sein neues Buch „García Lorca en Buenos Aires“ vorstellen wird.

Die Veranstaltung wird vom Bürgermeister von Estepona, José María García Urbano, moderiert und von Amancio Prada musikalisch umrahmt. Amancio Prada ist einer der herausragendsten Komponisten unseres Landes, da er große lyrische Stimmen wie Santa Teresa de Jesús, Rosalía de Castro und San Juan de la Cruz in Musik umsetzt.

Während seines langen Aufenthalts als Prior in Buenos Aires folgte Pedro Villarejo den Spuren von García Lorca in der argentinischen Hauptstadt und zeichnete einen spannenden Essay über eine der entscheidenden Etappen im Leben unseres universellsten Dichters nach. Die Wiederveröffentlichung dieses Buches durch Vitruvio bringt uns die Schritte Lorcas und seine künstlerische Produktion in jenen Jahren näher. Pedro Villarejo rettet und erweitert ein notwendiges Buch, das Licht auf die stets geheimnisvolle Figur des Dichters von Granada wirft.

Der Eintritt zur Präsentation ist bis zum Erreichen der vollen Kapazität frei.

Pedro Villarejo. Villarejo wurde 1946 im kordanischen Montoro geboren und 1974, nach seinem 27. Geburtstag, zum Priester geweiht. Lebensjahr zum Priester geweiht. Er besitzt einen Abschluss in Kirchenwissenschaften der Theologischen Fakultät in Granada. Seine pastorale Tätigkeit übte er in Marbella, Córdoba, Sevilla, Avila und Argentinien aus, wo er lange Zeit lebte. Außerdem war er Pfarrer an der Kirche San José in Estepona, an der Kirche Virgen Madre in Nueva Andalucía, Marbella, und ist derzeit Rektor der Kirche Santo Ángel Custodio in Nueva Andalucía, Marbella.

Im Alter von 27 Jahren schrieb er sein erstes Werk, El hombre y el silencio… todavía. Später veröffentlichte er Mensaje de medianoche, Teresa y Juan de la Cruz: oraciones disimuladas, García Lorca en Buenos Aires. Una resurrección antes a la muerte, Luz de fragua und Dios mediante, neben anderen Büchern.

Im Jahr 2007 gewann er den Preis des Ateneo de Valladolid mit einem historischen Roman über Fray Bartolomé de Carranza, einen bedeutenden spanischen Dominikaner und Theologen des 16. La luz mentida. Memoria y cárcel del Arzobispo Carranza ist das Werk, mit dem er die Anerkennung der kastilischen Hauptstadt gewann. Im vergangenen Jahr stellte er seinen philosophischen Roman „René en su laberinto“ vor.

Weitere News
ca56aa4ce4daa793bcada7bdb65d0995
Eine Ausstellung großer gesichtsloser Persönlichkeiten eröffnet das 2. Literaturfestival von Estepona
27. Juni 2025
39c61469b619b33342c85a5f57d66220
Das Rathaus von Estepona bietet in den Sommermonaten mehr als hundert Kultur- und Freizeitaktivitäten für alle Zielgruppen an.
27. Juni 2025
b72bd6c1e83b4521a761c59605bb80d8
Die Stadtverwaltung und die Alliance Française de Málaga starten neue Kurse zur Förderung des Französischunterrichts in der Stadt
25. Juni 2025
3c8f1461aa27fe09e5e3400d1c77a259
Der Stadtrat arbeitet ein weiteres Jahr zusammen, um ausgrenzungsgefährdeten Kindern die Teilnahme am Fußballcamp „Adolfo Aldana“ zu ermöglichen.
25. Juni 2025
Neubauprojekte