Das vierte Sommerkonzert der Stadtkapelle ist der Zarzuela gewidmet

Sonntag, 4. August, um 21.00 Uhr, auf der Plaza del Reloj. Die Konzerte finden bis zum 27. August jeden Sonntag statt, der Eintritt ist frei.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass die Banda Municipal de Música (BME) am kommenden Sonntag, dem 4. August, um 21.00 Uhr das vierte Konzert der Sommersaison im Recinto Musical Maestro Navarro Mollor an der symbolträchtigen Plaza del Reloj geben wird. Bei dieser Gelegenheit werden sie ein monografisches Programm mit dem Titel „La Gran Noche de la Zarzuela“ mit Präludien, Pasodobles und Zarzuela-Passacaglia von den großen Autoren dieses Genres aufführen.

Während der sieben kostenlosen Aufführungen dieses Zyklus wird die Stadtkapelle von Estepona mehr als fünfzig Werke spielen, darunter Pasodobles, Soundtracks aus Fernsehserien und Filmen, große klassische und musikalische Werke, Zarzuelas, moderne Volksmusik…

Die Aufführungen finden jeden Sonntag auf der zentralen Plaza del Reloj statt, bis das Konzert ‚El Baúl de los 70‘ mit dem Sänger Serafín Zubiri am 25. August auf der Plaza del Ajedrez zu Ende geht.

Die Ursprünge der Musikkapelle von Estepona gehen auf das Jahr 1940 zurück. Seitdem tritt sie ununterbrochen auf und ist damit eine der ältesten Musikgruppen des Landes. Anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens wurde sie vom Rathaus mit der Goldmedaille der Stadt ausgezeichnet.

Konzert ‚La Gran Noche de la Zarzuela‘.

Sonntag, 4. August, um 21:00 Uhr

Federico Chueca / Joaquín Valverde | LA GRAN VÍA

(1846-1908) (1846-1910) Auswahl

Jacinto Guerrero (1895-1951) | LAS ESPIGADORAS (DIE SPITZER)

Aus der Zarzuela „La Rosa de Azafrán“.

Ruperto Chapí | LA PATRIA CHICA ?

(1851-1909) Vorspiel zur Zarzuela (1907)

Ruperto Chapí (1851-1909) | LA CORRIDA DE LA BENEFICENCIA * (1851-1909) | LA CORRIDA DE LA BENEFICENCIA * (1851-1909)

arr. Miguel A. Aguilar López. Pasodoble aus der Zarzuela

José Serrano | LA CANCIÓN DEL OLVIDO ** (1873-1941) Auswahl.

(1873-1941) Auswahl aus der Zarzuela (1916)

Fco. Asenjo Barbieri | PAN Y TOROS (BREAD AND BULLS)

(1823-1894) Passacaglia „Marcha de la Manolería“ (Marsch der Manolería)

Gerónimo Giménez | LA TORRE DEL ORO (1852-1923)

(1852-1923) Sinfonisches Präludium (1902)

Federico Chueca / Joaquín Valverde | DE LOS INGLESESES Y LAS DAMISELAS ?

(1846-1908) (1846-1910) Komische Polka aus der Zarzuela „Cádiz“ (1887)

arr. Fco. Martínez (1900) | Trans. und Ausgabe: José A. Cervantes López (2023)

* Uraufführung durch die Banda Municipal de Estepona.

** Historische Wiederherstellung des BME-Repertoires.

Weitere News
53fa4dd25e8221617c1a01a2ac912e86
Um das Recycling zu fördern, wird der Stadtrat den Einwohnern, die ihre Abfälle an der Recyclingstelle abgeben, einen Rabatt auf die Müllgebühr gewähren.
1. Juli 2025
ca56aa4ce4daa793bcada7bdb65d0995
Eine Ausstellung großer gesichtsloser Persönlichkeiten eröffnet das 2. Literaturfestival von Estepona
27. Juni 2025
39c61469b619b33342c85a5f57d66220
Das Rathaus von Estepona bietet in den Sommermonaten mehr als hundert Kultur- und Freizeitaktivitäten für alle Zielgruppen an.
27. Juni 2025
b72bd6c1e83b4521a761c59605bb80d8
Die Stadtverwaltung und die Alliance Française de Málaga starten neue Kurse zur Förderung des Französischunterrichts in der Stadt
25. Juni 2025
Neubauprojekte