Jorge & Elena von der Kunstgalerie Franko stellen ihre Bilder und Skulpturen in Las Tejerinas aus.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, den 6. Juni um 18 Uhr statt und kann bis zum 19. Juni bei freiem Eintritt besucht werden.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass die Künstler Jorge Franco und Elena Franco von der Kunstgalerie Franko im Saal 2 der Casa de Las Tejerinas die Ausstellung „Kunst hat keine Grenzen“ zeigen werden, die am Donnerstag, den 6. Juni um 18.00 Uhr eröffnet wird.

Die Ausstellung besteht aus insgesamt neun Gemälden und vier Skulpturen, für die Materialien wie geschmolzenes Blei, Kiefernholzsockel, Münzen und Epoxidharz verwendet wurden.

Jorge Franko Jiménez wurde 1977 in Marbella geboren und hat sich schon immer für Kunst und Malerei interessiert. Er wuchs in der Nähe des Meeres auf und interessierte sich schon früh für das Erzählen von Geschichten mit comicähnlichen Illustrationen, so dass seine Werke immer eine Geschichte erzählen, mit leuchtenden und auffälligen Farben, und seine Themen sind immer sehr ausdrucksstark. Von klein auf war er fasziniert von der Macht des Geistes über die Kunst, insbesondere über das Zeichnen und Malen. Bis er das Buch „Mit der rechten Gehirnhälfte zeichnen lernen“ von Betty Edwards las, das ihn so begeisterte, dass er dieselben Techniken, die er gelernt hatte, in seinem Unterricht mit seinen Schülern anwendet.

Er hat an zahlreichen Wettbewerben im Freien teilgenommen und ist auch ein begeisterter Wandmaler, der alles liebt, was ihn aus seinem Atelier herausführt. Zu seinen größten Erfolgen gehören das Wandbild, das für die Calvario-Kirche in Marbella in Auftrag gegeben wurde, und mehrere Finalistenwerke, die in verschiedenen Wettbewerben für Ausstellungen ausgewählt wurden.

Im Jahr 2022 stellte sie in der Casa de Las Tejerinas die Ausstellung ‚Sueños marinos‘ aus.

Elena Franko wurde 1976 in der Region Krasnojarsk, Russland, geboren, lebt aber derzeit in Spanien. Sie ist Juristin, aber ihre Leidenschaft für die Kunst hat sie dazu gebracht, ihre Energie mit Jorge zu bündeln und ihr wichtigstes Projekt ins Leben zu rufen: die Kunstgalerie Franko.

Die Malerei war schon als Kind ihre Leidenschaft. Sie absolvierte die nach dem russischen Maler Vasiliy Ivanovich Surikov benannte Kunstschule in Krasnojarsk. Die Hauptthemen ihrer Kunstwerke sind Reisen und die Natur, aber auch abstrakte Kunst und Porträts. Die Liebe zum Leben und das akribische Malen der Welt – das ist es, was er in seinen Bildern zu zeigen versucht. Alle seine Werke sind sehr emotional, voller lebensbejahender positiver Energie und einer besonderen Lyrik. Die Farbpalette und die Komposition der entstandenen Gemälde sprengen manchmal das Format. Die Vision des Künstlers steht jedoch im Vordergrund.

Weitere News
fd6463c4024f9d07d12458a3bae0c73a
Die Stadtverwaltung feiert die „Tage der polnischen Kultur“ im Rahmen des Programms zur Förderung der Integration ausländischer Einwohner.
7. November 2025
0078f6cffe0ec8f84e7dff50af406482
Der Stadtrat wird das Verkehrskontrollsystem mit neuen intelligenten Kameras verstärken, um die städtische Mobilität zu verbessern.
7. November 2025
5431889ab614f94763b050554b43a02a-1
Im Kulturzentrum Padre Manuel findet der DoKanYo-Entspannungsworkshop statt, bei dem das Bogenschießen dazu dient, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
6. November 2025
6f09dd778fea7cd96a8d1c0d7e6289e9
Der Stadtrat und die Stiftung Cudeca bilden Freiwillige aus, die am Programm zur Begleitung älterer Menschen in Einsamkeit teilnehmen.
6. November 2025
Neubauprojekte