Die jungen Sängerinnen Martina Pérez und Julia Fernández-Llébrez, Gewinnerinnen des „Estepona CREA’24“.

Das Finale des mit 10.000 Euro dotierten Wettbewerbs fand am vergangenen Samstag im Auditorium Felipe VI statt. In diesem Jahr hat der Wettbewerb Amateursängerinnen und -sänger unter 35 Jahren in den Kategorien „Kinder“ und „Jugendliche“ ausgezeichnet.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass die jungen Sängerinnen Martina Pérez und Julia Fernández-Llébrez den ersten Preis in der Kinder- bzw. Jugendkategorie des X. „Estepona CREA“-Wettbewerbs gewonnen haben, der dieses Jahr der Kategorie Gesang gewidmet war.

Während der Abschlussgala, die am Samstag im Auditorium Felipe VI stattfand, trug jeder der sechs Finalisten zwei Lieder live vor. Nach den Darbietungen wurde die Entscheidung der Jury bekannt gegeben und die Preise „X Estepona Crea 2024“ an die Gewinner des Wettbewerbs überreicht.

Den Vorsitz der Jury hatte die Stadträtin für Fiestas, Macarena Diánez, inne. Als Jurymitglieder fungierten David Gary, Bariton, Rocío Bazán, Kantorin, und Hugo Toscano, Sänger, allesamt anerkannte Persönlichkeiten mit beruflichem und künstlerischem Ansehen in der nationalen und internationalen Szene und mit Verbindungen zur Stadt Estepona.

In diesem Jahr wurde ein Preisgeld von 10.000 Euro festgelegt, das wie folgt auf die einzelnen Kategorien aufgeteilt wird:

Kinder:

1. Preis in Höhe von 2.500 €: Martina Pérez

2. Preis in Höhe von 1.500 €: Nayeli Ruiz

3. Preis in Höhe von 1.000 €: Mariia Koretska

Jugendlicher:

1. Preis in Höhe von 2.500 €: Julia Fernández-Llébrez

2. Preis, dotiert mit 1.500 €: Irene Fusco

3. Preis, dotiert mit 1.000 €: Mireia Rondón

Neben dem Geldpreis erhielten die Gewinner des ersten Preises jeweils eine Skulptur der Venus von Estepona, die von dem lokalen Künstler Juan Miguel Quiñones geschaffen wurde.

Der Wettbewerb „Estepona Crea“ wurde 2015 mit dem Ziel ins Leben gerufen, Kultur und Kunst unter den jungen Menschen der Stadt zu fördern und zu unterstützen. Es wurden zyklisch verschiedene Modalitäten festgelegt: im ersten Jahr Malerei und Tanz, 2016 Musik und Literatur, 2017 Theater und Fotografie, 2018 audiovisuelles Schaffen und Bildhauerei, 2019 audiovisuelles Schaffen und Bildhauerei.

Audiovisuelles Schaffen und Bildhauerei; 2019 und 2020: Sonderwettbewerb Estepona Crea Kids, Tanz und Gesang bzw. Tanz; 2021: Komposition für Symphonisches Orchester anlässlich des 80. Jahrestages der Gründung des Städtischen Orchesters (1940-2020); 2022: Lyrisches Lied; 2023: „Video Mapping“; und 2024: „Gesang“.

Weitere News
90e9327e9521facd0de1e8795fc75c46
Der Stadtrat schreibt den Tierrettungs- und -schutzdienst aus, um sein Angebot zu erweitern
12. September 2025
dd3b089c8d778e67ca04c65d1fb12100-1
Das Centro Dramático Universal kehrt mit einer musikalischen Hommage an Frozen, inspiriert von der Schneekönigin, ins Centro Cultural Padre Manuel zurück.
12. September 2025
819bdf2d6c5fa89f014b41d55de034c3-1
Die Nutzer des Zentrums für aktive Teilnahme älterer Menschen stellen ihre Bilder in der Casa de Las Tejerinas aus.
12. September 2025
7733cd2b6a39494e7bf64db34570afc1
Das Rathaus von Estepona feiert diesen Samstag das ‚Arabische Kulturfestival‘ mit musikalischen Darbietungen, Gastronomie und Kunsthandwerk.
11. September 2025
Neubauprojekte