Das Rathaus kündigt den 4. nationalen Wettbewerb für Schnellmalerei im Freien „Estepona, Garten der Costa del Sol“ an.

Die Künstler müssen am 4. Mai zwischen 9.00 und 14.00 Uhr ein malerisches Werk über Landschaften oder Bräuche der Stadt schaffen. Es gibt einen ersten Preis von 600 Euro und einen zweiten Preis von 300 Euro.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass am kommenden Samstag, den 4. Mai, der 4. Nationale Wettbewerb für Schnellmalerei im Freien „Estepona, Garten der Costa del Sol“ für Personen über 16 Jahre stattfindet.

Der Stadtrat für historisches Erbe, Daniel García, teilte mit, dass bei diesem Wettbewerb wieder die besten Gemälde prämiert werden, die von der Altstadt der Stadt inspiriert sind. Das Thema wird sich auf einen Brauch, eine Landschaft, eine Ecke oder ein Motiv beziehen, das in der Gemeinde Estepona zu finden ist.

Wie bei den vorherigen Auflagen können die Teilnehmer in jedem beliebigen künstlerischen Stil malen, den sie wünschen. Die Besonderheit des Wettbewerbs besteht darin, dass sie ihr Werk in etwa vier Stunden fertigstellen müssen. Die Teilnehmer müssen das gesamte Material mitbringen, das sie für die Ausführung ihrer Werke für notwendig erachten.

Der Gemeindebeamte erklärte, dass die Technik zwar frei ist, der Bildträger jedoch fest sein und eine Größe von 50 x 70 Zentimetern haben muss. Es werden nur Werke angenommen, die auf einem Keilrahmen oder einer starren Unterlage mit einer Staffelei und einem entsprechenden Sockel (oder einer Aufhängung) montiert sind. Die Rahmen oder Bildträger, auf die die Werke aufgezogen werden sollen, werden von den Organisatoren des Wettbewerbs am selben Tag ab 08:45 Uhr in der Casa de Las Tejerinas auf der Plaza de Las Flores gestempelt. Jeder Teilnehmer kann maximal zwei Bildträger stempeln lassen, darf aber nur ein Werk zum Wettbewerb einreichen. Zum Zeitpunkt des Stempelns muss der Teilnehmer einen ausgefüllten Anhang abgeben, der in den Regeln des Wettbewerbs zu finden ist, die unter www.estepona.es eingesehen werden können.

Sobald der Wettbewerb begonnen hat, können die Künstler ihre Werke jederzeit in der Casa de Las Tejerinas einreichen, wobei die Abgabefrist um 14.00 Uhr endet.

Die Jury setzt sich aus anerkannten Persönlichkeiten aus dem Kunstbereich zusammen. Die Entscheidung der Jury wird um 15.00 Uhr bekannt gegeben, anschließend findet die Preisverleihung statt. Das Siegerwerk erhält 600 Euro, der zweite Platz ist mit 300 Euro dotiert. Darüber hinaus wird den ersten zehn ausgewählten Teilnehmern ein Diplom verliehen. Die beiden prämierten Werke werden in die Kunstsammlung des Rathauses von Estepona aufgenommen.

Darüber hinaus wird das Konsistorium mehrere teilnehmende Werke auswählen, die in einer Ausstellung in der Casa de Las Tejerinas vom 13. bis 24. Mai 2024 gezeigt werden.

Der Stadtrat für historisches Erbe, Daniel García, lädt alle Kunstinteressierten ein, an diesem Tag durch die Straßen des Zentrums zu spazieren, wo sie die Gelegenheit haben werden, den gesamten kreativen Prozess zu erleben, der mit einem malerischen Werk verbunden ist.

Download.

REGELN UND VORSCHRIFTEN FÜR DEN 4. NATIONALEN WETTBEWERB FÜR SCHNELLMALEREI UNTER FREIEM HIMMEL.

Weitere News
e3bafceb9eb00829aa07b030dbda0125
Der Stadtrat bittet um ein weiteres Treffen mit dem Verkehrsministerium, um eine neue Zufahrt von der Autobahn nach Estepona zu fordern.
25. August 2025
5b5f8671fe4002d6ed1412e6d3109c1a-1
Die García-Fajer-Stiftung präsentiert ein Konzert mit Filmmusik des renommierten Streichquartetts „Parallel Quartet“.
25. August 2025
e6d48d9a67c2430c0c6e39595597de6b
Das städtebauliche Erbe der PSOE im Stadtrat verhindert den Bau von mehr als 1.500 Sozialwohnungen.
21. August 2025
9e6239b444f44df2b57140a7f280a782-1
Die Pianistin María Icíar Serrano kehrt mit dem symphonischen Werk „Peter und der Wolf“ des Komponisten Prokofjew in Form eines musikalischen Märchens für Kinder in das Kulturzentrum Padre Manuel zurück.
21. August 2025
Neubauprojekte