3 000 Kinder- und Grundschüler haben in diesem Jahr bereits an der neuen Ausgabe des Programms zur Verkehrserziehung teilgenommen.

Ziel dieser Initiative ist es, nützliche Leitlinien, Ratschläge und Lektionen in Bezug auf die Sicherheit im Straßenverkehr zu vermitteln. Die Aktion wird in den Sekundarschulen bis zum Ende des Schuljahres fortgesetzt.

Das Rathaus von Estepona berichtet, dass in diesem Jahr bereits 3.000 Schüler an der neuen Ausgabe des Programms zur Verkehrserziehung teilgenommen haben, das in Kindergärten und Grundschulen unterrichtet wird. Ziel dieser Initiative ist es, den Kindern nützliche Richtlinien, Ratschläge und Lehren in Bezug auf die Sicherheit im Straßenverkehr zu vermitteln, sie mit der Umwelt vertraut zu machen und das Bewusstsein dafür zu schärfen, wie wichtig es ist, die Verkehrsregeln zu respektieren, damit sie sich im Straßenverkehr korrekt und sicher verhalten, sowohl für sich selbst als auch für die anderen Verkehrsteilnehmer, wobei der Schwerpunkt bei den älteren Kindern auf der korrekten Benutzung von elektrischen Rollern (VMP) liegt.

Das Programm begann im Dezember und wurde während der Schulzeit in insgesamt 17 Schulen der Stadt von Carlos Coronil, einem Beamten der Ortspolizeibehörde von Estepona, entwickelt. Das Programm umfasst zwei Bildungsstufen. Nach Abschluss der ersten und der 4. und 6. Klasse der Grundschule wird das Programm ab April in den weiterführenden Schulen mit den Schülern der Sekundarstufe und mit anderen Grundschülern bis zum Ende des Schuljahres fortgesetzt.

Die stellvertretende Bürgermeisterin des soziokulturellen Bereichs, Paula Herrera, betonte die Bedeutung dieser Art von Erziehungsprogramm, da „die Kleinkindphase ein günstiger Zeitraum für die Herausbildung von Gewohnheiten, Verhaltensweisen und Verkehrswerten ist, die sich positiv auf die Entwicklung einer sichereren Mobilität auswirken werden“.

Weitere News
fd6463c4024f9d07d12458a3bae0c73a
Die Stadtverwaltung feiert die „Tage der polnischen Kultur“ im Rahmen des Programms zur Förderung der Integration ausländischer Einwohner.
7. November 2025
0078f6cffe0ec8f84e7dff50af406482
Der Stadtrat wird das Verkehrskontrollsystem mit neuen intelligenten Kameras verstärken, um die städtische Mobilität zu verbessern.
7. November 2025
5431889ab614f94763b050554b43a02a-1
Im Kulturzentrum Padre Manuel findet der DoKanYo-Entspannungsworkshop statt, bei dem das Bogenschießen dazu dient, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
6. November 2025
6f09dd778fea7cd96a8d1c0d7e6289e9
Der Stadtrat und die Stiftung Cudeca bilden Freiwillige aus, die am Programm zur Begleitung älterer Menschen in Einsamkeit teilnehmen.
6. November 2025
Neubauprojekte