Die Stadtverwaltung von Estepona startet eine neue Ausgabe des Programms „Berufliche Erfahrungen für Beschäftigung“ (EPES) der Junta de Andalucía.

Ihr Ziel ist es, die Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitssuchenden zu verbessern, die zu Gruppen mit Behinderungen, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind oder ethnischen Minderheiten angehören, indem ihnen Arbeitserfahrungen in Unternehmen in der Stadt und ihrer Umgebung angeboten werden.

Die Stadtverwaltung von Estepona teilt mit, dass die städtische Delegation für soziale Dienste, ältere Menschen und soziale Integration eine neue Ausgabe des Programms „Berufliche Erfahrungen für Beschäftigung“ (EPES) gestartet hat. Das von der andalusischen Arbeitsverwaltung (SAE) des Ministeriums für Beschäftigung, Unternehmen und Selbstständigkeit der andalusischen Regionalregierung finanzierte und von der Stadtverwaltung von Estepona verwaltete Programm zielt darauf ab, die Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitssuchenden zu verbessern, die zu Gruppen mit Behinderungen, von sozialer Ausgrenzung bedrohten Gruppen oder ethnischen Minderheiten gehören, und bietet ihnen Arbeitserfahrung in Unternehmen in Estepona und Umgebung.

Wie die stellvertretende Bürgermeisterin des soziokulturellen Bereichs, Paula Herrera, erläuterte, müssen die Teilnehmer des Programms bei der andalusischen Arbeitsverwaltung (SAE) als arbeitslos gemeldet sein und die folgenden Voraussetzungen erfüllen: Sie müssen einen personalisierten Eingliederungsplan im Rahmen des Programms Andalucía Orienta mit einem Dienstalter von mindestens einem Monat in der Registrierung der Tasche des Bewerbers der Praktiken des Telematikdienstes der Beratung (STO) eröffnet haben und mindestens zwei Stunden individuelle Betreuung erhalten haben. Darüber hinaus müssen sie einer der folgenden Gruppen angehören: Menschen mit Behinderungen, ethnische Minderheiten oder von sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen.

Die Stadtverwaltung von Estepona hat einen Zuschuss für 80 Praktika erhalten, die nicht der Arbeitswelt zuzuordnen sind. Die Laufzeit des Programms beträgt 24 Monate und endet im Dezember 2025. Die Praktika dauern 3 Monate, verteilt auf 4 Tage pro Woche, mit 5 Stunden pro Tag, also insgesamt 20 Stunden pro Woche.

Diese Praktika werden mit einem Betrag subventioniert, der 80 % des IPREM von 2023 entspricht, und umfassen einen Plan zur Unterstützung bei der Arbeitssuche durch individuelle Betreuung oder Gruppenworkshops.

Die Teilnehmer werden von der Stadtverwaltung von Estepona haftpflicht- und unfallversichert, während die Praktika in privaten Unternehmen, sozialwirtschaftlichen Organisationen, gemeinnützigen Organisationen oder bei Freiberuflern in den Jahren 2024 und 2025 durchgeführt werden.

Die Teilnehmer können Praktika absolvieren, um ihre Position auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, sich die am meisten geforderten Gewohnheiten, Werte und Verhaltensweisen in einem realen Unternehmenskontext anzueignen und ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern.

Die Unternehmen ihrerseits können lern- und anpassungsfähiges Personal in Praktika einbinden, den Arbeitsplatz kennenlernen und Personen, die in Zukunft zu ihrem Personalbestand gehören könnten, ohne finanzielle Kosten zu verursachen, entsprechend ausbilden.

Für weitere Informationen können sich interessierte Unternehmen und potenzielle Teilnehmer telefonisch oder per E-Mail an den Praktikumsmanager wenden, indem sie das Rathaus unter 952809000 – Durchwahl 1214 anrufen oder eine E-Mail an csantacruz@estepona.es senden.

Weitere News
53fa4dd25e8221617c1a01a2ac912e86
Um das Recycling zu fördern, wird der Stadtrat den Einwohnern, die ihre Abfälle an der Recyclingstelle abgeben, einen Rabatt auf die Müllgebühr gewähren.
1. Juli 2025
ca56aa4ce4daa793bcada7bdb65d0995
Eine Ausstellung großer gesichtsloser Persönlichkeiten eröffnet das 2. Literaturfestival von Estepona
27. Juni 2025
39c61469b619b33342c85a5f57d66220
Das Rathaus von Estepona bietet in den Sommermonaten mehr als hundert Kultur- und Freizeitaktivitäten für alle Zielgruppen an.
27. Juni 2025
b72bd6c1e83b4521a761c59605bb80d8
Die Stadtverwaltung und die Alliance Française de Málaga starten neue Kurse zur Förderung des Französischunterrichts in der Stadt
25. Juni 2025
Neubauprojekte