Die Russische Ballettschule präsentiert das Märchen „Der Nussknacker“ im Auditorium Felipe VI

Nächsten Sonntag, 10. Dezember, ab 18:00 Uhr

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass die Russische Ballettschule am kommenden Sonntag, den 10. Dezember, um 18:00 Uhr mit „Der Nussknacker“, einem der universellsten Werke des klassischen Balletts, in das Auditorium Felipe VI zurückkehrt.

In diesem Jahr werden Stars der Rumänischen Nationaloper und Schüler der Russischen Ballettschule an der Aufführung teilnehmen.

Das Libretto des Balletts ist eine Adaption des Märchens von Hoffman, einem zeitlosen Klassiker. Die farbenfrohen Bühnenbilder und Kostüme, der Zauber der Geschichte, die fantasievollen Figuren und die universelle Musik von Tschaikowsky haben den „Nussknacker“ zu einem Weihnachtsklassiker gemacht, der sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Eine Show, in der kleine Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 4 bis 16 Jahren dem Publikum eine lebendige Darstellung von Tschaikowskys berühmtem Ballett zeigen.

Informationen und Kartenverkauf: www.tafestepona.com, Tel. 667 002 542, und an der Abendkasse des Auditoriums ab zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn.

Die Schule für Russisches Ballett befindet sich in der Casa Rusia in San Pedro Alcántara, einem Raum für Kunst, Kultur und andere Dienstleistungen für die russische Gemeinschaft an der Costa del Sol, und wurde 2012 von Regina Zarhina in Marbella gegründet.

Die Schüler der Russischen Ballettschule haben nicht nur an renommierten internationalen Ballettwettbewerben in Belgien, Frankreich, Italien und den USA teilgenommen, sondern auch die Preise der Champions und Finalisten gewonnen. Zurzeit hat die Schule Schüler verschiedener Altersgruppen und Nationalitäten. Unter anderem haben sie mehrere Preise bei Wettbewerben und Stipendien für das Studium an berühmten Ballettakademien gewonnen.

Weitere News
c8d549df4c39b0833acae31a58f22b87
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für den Bau des Velodroms, das Rugby-, Radfahr- und Fußballeinrichtungen umfassen wird.
16. September 2025
745271ca74efebb6e2959af9f1d828b4
Die Städtischen Sportschulen von Estepona beginnen das Schuljahr 2025/2026 mit mehr als 2.000 Anmeldungen
16. September 2025
32e9416d536e7437da74c5f11820ca7a
In Estepona findet dieses Wochenende ein neues Basketballturnier auf höchstem Niveau statt: der Viajes Azul Marino 2025 Women’s Andalusia Cup.
16. September 2025
30bbd5098f48b0a31d83e9435527ea28
Der Stadtrat eröffnet die Anmeldefrist für die neue Ausgabe der „12 Stunden 7-a-side Fußball“.
16. September 2025
Neubauprojekte