Waldbrandgefahr: Regeln treten in Kraft

Ab heute (1. Juni 2022) gelten in Estepona aufgrund der erhöhten Waldbrandgefahr unter anderem schärfere Regeln für das Grillen. So dürfen bis Samstag, 15. Oktober, beispielsweise Holzkohlegrills nicht für die Zubereitung von Speisen verwendet werden. Dieses Verbot gilt auch für Rastplätze am Straßennetz sowie für Erholungs- und Campingplätze, selbst wenn diese zu diesem Zweck ausgewiesen sind. Zudem ist es verboten, mit Kraftfahrzeugen abseits der Straße zu fahren, durch trockene oder überschwemmte Wasserläufe, Viehwege, Waldwege zur Holzgewinnung und Waldwege außerhalb des Straßennetzes.

Über die Verordnung zur Verhütung von Bränden auf Waldflächen informiert die Polizei in diesen Tagen verstärkt. Zudem kontrolliert sie die Einhaltung der Regeln unter anderem um Los Reales (Sierra Bermeja) sowie an verschiedenen Landstraßen.

Je nach Wetterlage und Waldbrandgefahr können die Regeln verlängert werden.

Quelle und weitere Informationen: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
fd6463c4024f9d07d12458a3bae0c73a
Die Stadtverwaltung feiert die „Tage der polnischen Kultur“ im Rahmen des Programms zur Förderung der Integration ausländischer Einwohner.
7. November 2025
0078f6cffe0ec8f84e7dff50af406482
Der Stadtrat wird das Verkehrskontrollsystem mit neuen intelligenten Kameras verstärken, um die städtische Mobilität zu verbessern.
7. November 2025
5431889ab614f94763b050554b43a02a-1
Im Kulturzentrum Padre Manuel findet der DoKanYo-Entspannungsworkshop statt, bei dem das Bogenschießen dazu dient, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
6. November 2025
6f09dd778fea7cd96a8d1c0d7e6289e9
Der Stadtrat und die Stiftung Cudeca bilden Freiwillige aus, die am Programm zur Begleitung älterer Menschen in Einsamkeit teilnehmen.
6. November 2025
Neubauprojekte