Kultur: Tag der Poesie

Die Stadt organisiert in Estepona ein umfangreiches Programm zum Tag der Poesie am Donnerstag, 5. Mai. Um 11 Uhr können Interessenten in der Madu-Bar auf dem Doktor-Arce-Platz am Workshop „Wir haben ein Zuhause: Poesie als Zufluchtsort“ teilnehmen, der von dem Schriftsteller und Journalisten Braulio Ortiz Poole geleitet wird.

Um 12 Uhr werden auf der Route der Poesie zwei neuen Werken enthüllt. Das erste Werk enthält Verse von Juan Antonio Bernier (Gewinner des Poesiepreises) und wird in der Passage Doña Francisca Contreras in der Calle Sevilla zu sehen sein. Das zweite Werk zeigt ein Gedicht von Jaime Siles (ebenfalls Gewinner des Poesiepreises). Es wird an den Stufen der Sirena-Straße angebracht.

Um 13 Uhr folgt ein „Vermú poético“ – ein Vortrag der Dichter Lara Moreno und Jaime Siles in der Galería Huber, Calle San Antonio 27.

Ein „Literarisches Café“ kann ab 17 Uhr auf der Plaza Blas Infante besucht werden. Bei diesem hält die Professorin für spanische Literatur, María Ángeles Naval, einen Vortrag mit dem Titel „Tras la escritura de las mujeres“. Im Anschluss daran findet um 18 Uhr in der Casa de Las Tejerinas die Präsentation des Gedichtbandes „El silencio que grita“ statt, der von Inês Branco López koordiniert wird, der Organisatorin des „Lisbon & Sintra Film Festivals“.

Der 2. Internationale Poesiepreis der Stadt Estepona wird um 21 Uhr im Auditorium Felipe VI verliehen. Dabei wird unter anderem auch ein Konzert der Cantaora Soleá Morente zu hören sein, der Tochter des spanischen Flamencosängers Enrique Morente.

Die Veranstaltung wird von der Stadtverwaltung von Estepona organisiert und von dem Dichter und Romancier Alejandro Simón Partal geleitet. Kostenlose Einladungen zur Teilnahme an der Preisverleihung können ab sofort im Centro Cultural Padre Manuel abgeholt werden. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.

Quelle: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
e620fb3cbd998bbbd0735b1e27323d65-1
In der Casa de Las Tejerinas wird eine neue Ausstellung zeitgenössischer Kunst von Künstlern der kubanischen Generation der 80er Jahre in Kuba gezeigt, eine Hommage an den bekannten Künstler Aldo Menéndez.
3. September 2025
fe06b2f76e085fefb4253921701fadf0
Die Stadtverwaltung führt Verbesserungen in den Kindergärten mit einer Investition von mehr als 35.000 Euro durch.
3. September 2025
b282f3fe7829a174b508bc77452be4f6
Der Stadtrat schreibt die Arbeiten zur Stabilisierung des Geländes im Park La Hermandad aus
2. September 2025
a7fe801fc461fe58c05c9e168fa4bbe3-1
Die urbanen Künstler Óscar El Ruso und El Jhota, Protagonisten der „Noche en Blanco“, die jungen Menschen gewidmet ist.
2. September 2025
Neubauprojekte