Wohltätigkeitskampagne: Kein Kind ohne Spielzeug

Die Stadt Estepona und der Verein „Frente Bolillón“ suchen Privatpersonen und Unternehmen, die sich an der Weihnachtsaktion „Kein Kind ohne Spielzeug“ beteiligen möchten. Wer Spielsachen oder Geld spenden möchte, kann sich unter der Telefonnummer 6066430888 oder über die E-Mailadresse frentebolillon@hotmail.com melden. Insgesamt sollen an 300 Familien in der Stadt Spielsachen verteilt werden, die gerade in finanziellen Schwierigkeiten stecken.

Familien, die diese Aktion in Anspruch nehmen möchten, können sich noch bis Freitag, 10. Dezember, jeweils von 10 bis 12.30 Uhr in den Büros der städtischen Jugendabteilung am Polideportivo El Carmen in Estepona melden. Sie müssen ein Antragsformular einreichen und ihren Bedarf nachweisen. Zudem werden auch Personen gebeten, die bedürftige Familien kennen, sich zu melden. Die Auswahl der Familien erfolgt später über eine Datenbank.

Die Aktion, die von zahlreichen lokalen Unternehmen unterstützt wird, findet schon seit beinahe 30 Jahren statt. In den vergangenen Jahren kamen die Geschenke jährlich etwa 500 Kindern im Alter zwischen 0 und 12 Jahren zugute.

Quelle: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
289811fb8b49ad0c49b45c4c23a78f6a
In der Casa de Las Tejerinas wird eine Gemeinschaftsausstellung der Studenten des Bachillerato de Artes Plásticas y Diseño des IES Mar de Alborán gezeigt.
6. Mai 2025
5076fdc3fb7a28402ee37b5fb89fde57
Paqui Villegas präsentiert das Buch „De vida… y vuelta“ in der Casa de las Tejerinas
6. Mai 2025
af96e1a5d320c0c2d7bb3b3b5775f9ce
Estepona feiert den 10. „Darkness into Light“-Solidaritätsmarsch zur Sensibilisierung und Prävention von Selbstmord
5. Mai 2025
dbbbcb37e93e9d64c783eb9f497713ce
La Casa de Las Tejerinas beherbergt die Gemäldeausstellung ‚Diverso‘ der Künstlerin María José Paneque
5. Mai 2025