CO2-Bilanz: Estepona legt Zahlen offen

Die Stadtverwaltung von Estepona hat ihre CO2-Bilanz beim Ministerium für ökologischen Wandel und Demografie (Ministerio para la Transición Ecológica y el Reto Demográfico) registrieren lassen. Diese belief sich 2019 auf 0,026 Tonnen CO2 pro Einwohner und Jahr. Durch die Offenlegung der Zahlen und mit Maßnahmen zur Verringerung des Treibhausgasausstoßes will Estepona einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Zu den Maßnahmen zählen neben dem Ausbau von Fußgängerwegen die Schaffung neuer Grünflächen und von mehr Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden.

Quelle: https://ayuntamiento.estepona.es/

Weitere News
536b1f6df0b61c0f509acb559d09ea3d-1
Musikalische Hommage ‚Aladin und die Wunderlampe‘ im El Angel Park in Estepona
4. Juli 2025
f52ed32a27e2d5bd56c2cf833cc334d8
Das Rathaus organisiert das II Memorial Juan Miguel Abril Rodríguez, in Erinnerung an den Schachgroßmeister von Estepona.
4. Juli 2025
6932977359f80cdcb064fbc65f9a2930-1
Am Montag, dem 7. Juli, beginnt das Sommerkino-Programm im Orchidarium-Park.
3. Juli 2025
e12d240d35355126a3a2d1fe9b455132-1
Der Stadtrat organisiert zehn kostenlose Tanzveranstaltungen für die Sommernächte’25
3. Juli 2025
Neubauprojekte