CO2-Bilanz: Estepona legt Zahlen offen

Die Stadtverwaltung von Estepona hat ihre CO2-Bilanz beim Ministerium für ökologischen Wandel und Demografie (Ministerio para la Transición Ecológica y el Reto Demográfico) registrieren lassen. Diese belief sich 2019 auf 0,026 Tonnen CO2 pro Einwohner und Jahr. Durch die Offenlegung der Zahlen und mit Maßnahmen zur Verringerung des Treibhausgasausstoßes will Estepona einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Zu den Maßnahmen zählen neben dem Ausbau von Fußgängerwegen die Schaffung neuer Grünflächen und von mehr Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden.

Quelle: https://ayuntamiento.estepona.es/

Weitere News
b2ad65117751ca65be4a656118bf63d1
Der Stadtrat organisiert eine Konferenz zur Sensibilisierung für Karrieremöglichkeiten im Hotelgewerbe
2. Mai 2025
a639584b0fbb2f934c3783b64810b17c
Der Stadtrat hält einen Vortrag zum Thema „Wie wird man Unternehmer in sozialen Netzwerken“ von María Speaks English, einer Übersetzerin aus Málaga.
2. Mai 2025
f31987a9f26e0ac7f8ef4d119f683a49
Die Stadtverwaltung von Estepona ruft zur Teilnahme am 5. Speedpainting-Wettbewerb „Estepona, Garten der Costa del Sol“ im Freien auf
2. Mai 2025
28ccdc127ad09d0f289453dee6adaa63
Das Plenum des Stadtrats beschließt, der Spanischen Legion einen öffentlichen Platz in der Stadt zu widmen
2. Mai 2025