Kampagne: Tod@s somos tod@s – Con la igualdad ganamos

Die Stadt Estepona setzt sich für Gleichberechtigung ein und startet heute die Kampagne „Tod@s somos tod@s- Con la igualdad ganamos“ („Wir sind alle – Mit Gleichheit gewinnen wir“).

Die Kampagne hat zum Ziel die Bevölkerung zu informieren und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Erziehung zur Gleichberechtigung der beste Weg ist, um geschlechtsspezifischer Gewalt entgegenzuwirken. Die Kampagne ist Teil eines staatlichen Projekts, das sich gegen geschlechtsspezifische Gewalt richtet und vom Ministerium für Gleichberechtigung und eines Zuschusses des Andalusischen Instituts für Frauen unterstützt wird.

Die stellvertretende Bürgermeisterin des soziokulturellen Bereichs, Begoña Ortiz Morales, betont, wie wichtig es sei, sich weiterhin für Gleichberechtigung für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen. An der Calle Terraza sind heute Informationsstände mit Informationsmaterialien aufgestellt und werden von professionellen Beratern betreut. Ebenso werden Taschen mit dem Slogan „Tod@s somos tod@s-Con la igualdad ganamos“ verteilt.

Quelle: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
482b2f7db9ac7c2060251da5755171f6-1
Das Rathaus von Estepona feiert vom 17. bis 19. Oktober das Oktoberfest 2025.
15. Oktober 2025
a2f093b65f0921eca615991b2c2c9e4f
Filmworkshop „Jardín de Deseos“ (Garten der Lüste)
15. Oktober 2025
adf566248cc305a5d78634945ef54dfd-1
Präsentation des Buches von Pedro Villarejo: „Luz de labio con el beso dentro“.
15. Oktober 2025
59281b97ea93cffefd1c8b7eca48c8bf
Die Stadtverwaltung bereitet die Eröffnung eines Meeresmuseums vor, das eine der besten Sammlungen des Landes zum Thema Fischerei und Schifffahrt beherbergen wird.
15. Oktober 2025
Neubauprojekte